Nachhaltigkeit und Rohstoffpolitik
Im Arbeitsbereich „Nachhaltigkeit und Rohstoffpolitik“ verfolgen wir das übergeordnete Ziel, eine führende Rolle im europäischen und internationalen Diskurs über…
Curriculum für den Universitätslehrgang „Sprengtechnik“ an der Montanuniversität Leoben Verlautbart im Mitteilungsblatt der Montanuniversität Leoben vom 27.06.2012, Stück Nr. 90 (Stammfassung),…
Tagebau und Bergbauplanung
Unser Team widmet sich der umfassenden Planung, Analyse und Optimierung von Betrieben, die mineralische Rohstoffe im obertägigen Abbau gewinnen. Dazu gehören der…
Defensiones Termine 2025 / 2026
Anmeldungen zu den Defensiones unter
https://ssc.unileoben.ac.at/studienabschluss/masterabschluss
Weihnachtstermin: 02.12.2025
Einreichfrist:…
Assessment Criteria und Grading Key
Basis für die Beurteilung jeder wissenschaftlichen Arbeit (Bachelorarbeit, MA Arbeit, Projektarbeit, Paper etc.) des Lehrstuhls für Bergbaukunde sind unsere…
Curricula
Bachelorstudium: Rohstoffingenieurwesen
Masterstudium: Rohstoffgewinnung und Tunnelbau
Masterstudium: International Master of Science in Advanced Mineral Resources Development (Joint…
Willkommen am Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft!
Unsere Vision? Die Zukunft der Rohstoffgewinnung nachhaltig und effizient zu gestalten.
Forschung am Puls der…
IZR Labor
Die Ausstattung des Lehrstuhls für Bergbaukunde umfasst ein Gesteins- und Materialprüflabor, welches sämtliche Arbeitsschritte von der Herstellung und Dokumentation von Prüfkörpern bis zu…